
Berufsorientierung im kaufmännischen Bereich
mit Deutsch für den Beruf
Unsere praxisorientierte Maßnahme „Berufsorientierung im kaufmännischen Bereich mit Deutsch für den Beruf“ bereitet Sie gezielt auf den Einstieg in kaufmännische Berufe vor. Im individuellen Einzelcoaching entwickeln Sie realistische berufliche Perspektiven, stärken Ihre Selbstvermarktungsstrategien und optimieren Ihre Bewerbungsunterlagen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Anerkennung Ihrer Qualifikationen und fördern gezielt Ihre Deutschkenntnisse im kaufmännischen Kontext – für einen erfolgreichen Start in Arbeit oder Ausbildung.
Zielgruppe
Personen mit Migrationshintergrund, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind und eine Beschäftigung oder Ausbildung im kaufmännischen Bereich anstreben.
Dauer
6 Wochen – 2 Termine pro Woche – insgesamt 7 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) pro Woche
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Inhalte
Individuelles Einzelcoaching zur
- Erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
- Förderung Selbstvermarktungsstrategien
- Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Prüfung Anerkennung/Aktualität etwaiger Qualifikationen/Zertifikate
- Vermittlung Sprachkenntnisse (kaufmännischer Bereich)
- berufliche Orientierung im kfm. Bereich
Unsere praxisorientierte Maßnahme „Berufsorientierung im kaufmännischen Bereich mit Deutsch für den Beruf“ bereitet Sie gezielt auf den Einstieg in kaufmännische Berufe vor. Im individuellen Einzelcoaching entwickeln Sie realistische berufliche Perspektiven, stärken Ihre Selbstvermarktungsstrategien und optimieren Ihre Bewerbungsunterlagen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Anerkennung Ihrer Qualifikationen und fördern gezielt Ihre Deutschkenntnisse im kaufmännischen Kontext – für einen erfolgreichen Start in Arbeit oder Ausbildung.
Zielgruppe
Personen mit Migrationshintergrund, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind und eine Beschäftigung oder Ausbildung im kaufmännischen Bereich anstreben.
Inhalte
Individuelles Einzelcoaching zur
- Erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
- Förderung Selbstvermarktungsstrategien
- Optimierung Bewerbungsunterlagen
- Prüfung Anerkennung von Qualifikationen
- Vermittlung Sprachkenntnisse (kaufmännischer Bereich)
- berufliche orientierung im kfm Bereich
Dauer
6 Wochen – 2 Termine pro Woche – insgesamt 7 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) pro Woche
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Start jederzeit möglich!
Start jederzeit möglich!
Interesse?
Fragen Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Jobcenter nach einem

Reichen sie diesen vorab bei uns oder unter team.campus@gf-a.de ein.
Interesse?
Fragen Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Jobcenter nach einem

Reichen sie diesen vorab bei uns oder unter team.campus@gf-a.de ein.
Interesse?
Fragen Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Jobcenter nach einem

Reichen sie diesen vorab bei uns oder unter team.campus@gf-a.de ein.
Sie haben Fragen?
Melden Sie sich einfach bei
Madita Machemer
0151 44355377
Marco Lauer
0171 3187827
Oder besuchen Sie uns an einem unserer Standorte!
Sie haben Fragen?
Melden Sie sich einfach bei
Madita Machemer
0151 44355377
Marco Lauer
0171 3187827
Oder besuchen Sie uns an einem unserer Standorte!
Sie möchten unser gesamtes Angebot kennenlernen?
Klicken Sie einfach auf den Button “Übersicht”, um zu unserer Angebotsübersicht zu kommen.
Bad Kreuznach
Badenheimerstraße 3
55543 Bad Kreuznach
Simmern
Von-Drais-Straße 18
55469 Simmern
Idar Oberstein
Vollmersbachstr. 78
55743 Idar Oberstein
Birkenfeld
Am Bahnhof 2
55765 Birkenfeld
Bad Sobernheim
Bahnhofstraße 10
55566 Bad Sobernheim
Bad Kreuznach
Badenheimerstraße 3
55543 Bad Kreuznach
Simmern
Von-Drais-Straße 18
55469 Simmern
Idar Oberstein
Vollmersbachstr. 78
55743 Idar Oberstein
Birkenfeld
Am Bahnhof 2
55765 Birkenfeld
Bad Sobernheim
Bahnhofstraße 10
55566 Bad Sobernheim
Bad Kreuznach
Badenheimerstraße 3
55543 Bad Kreuznach
Simmern
Von-Drais-Straße 18
55469 Simmern
Idar Oberstein
Vollmersbachstr. 78
55743 Idar Oberstein
Birkenfeld
Am Bahnhof 2
55765 Birkenfeld
Bad Sobernheim
Bahnhofstraße 10
55566 Bad Sobernheim