
Jobcoach 24+
Wege in Arbeit durch unterstützdendes Coaching
Jobcoach 24+
Wege in Arbeit durch unterstützendes Coaching
Jobcoach 24+ begleitet Sie individuell auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Im Einzelcoaching entwickeln Sie realistische berufliche Perspektiven, stärken Ihre Motivation und optimieren Ihre Bewerbungsstrategien. Wir unterstützen Sie beim Abbau von Vermittlungshemmnissen, fördern Ihre Gesundheit und stärken wichtige Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Zeitmanagement. Dabei stehen Ihre Stärken und Talente im Fokus.
Auf Wunsch vermitteln wir Kontakte zu Arbeitgebern – regional vernetzt und passgenau.
Jobcoach 24+ – für Ihren erfolgreichen Neustart im Berufsleben.
Zielgruppe
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im SGB II Bezug, die Unterstützung bei der Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt benötigen.
Dauer
Die Teilnahmedauer wird individuell auf Sie angepasst. Sie beträgt mindestens 3 und maximal 6 Monate.
In diesem Zeitraum finden pro Woche 2 Termine mit insgesamt mindestens 90 Minuten statt.
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Inhalte
Individuell mit Ihnen abgestimmt
- Vertrauensaufbau und Motivationsarbeit
- Individuelles Bewerbercoaching
- Bewerbungsaktivitäten
- Orientierung und Aktivierung
- Gesundheit erhalten und fördern und Kompetenzen stärken
- Unterstützung beim Abbau individueller Vermittlungshemmnisse
- Kompetenzentwicklung: Verbesserung von Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit, Zeitmanagement und Konfliktlösung
Jobcoach 24+ begleitet Sie individuell auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Im Einzelcoaching entwickeln Sie realistische berufliche Perspektiven, stärken Ihre Motivation und optimieren Ihre Bewerbungsstrategien. Wir unterstützen Sie beim Abbau von Vermittlungshemmnissen, fördern Ihre Gesundheit und stärken wichtige Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Zeitmanagement. Dabei stehen Ihre Stärken und Talente im Fokus. Auf Wunsch vermitteln wir Kontakte zu Arbeitgebern – regional vernetzt und passgenau.
Jobcoach 24+ – für Ihren erfolgreichen Neustart im Berufsleben.
Zielgruppe
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte im SGB II Bezug, die Unterstützung bei der Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt benötigen.
Inhalte
Individuell mit Ihnen abgestimmt
- Vertrauensaufbau und Motivationsarbeit
- Individuelles Bewerbercoaching
- Bewerbungsaktivitäten
- Orientierung und Aktivierung
- Gesundheit erhalten und fördern und Kompetenzen stärken
- Unterstützung beim Abbau individueller Vermittlungshemmnisse
- Kompetenzentwicklung: Verbesserung von Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit, Zeitmanagement und Konfliktlösung
Dauer
Die Teilnahmedauer wird individuell auf Sie angepasst. Sie beträgt mindestens 3 und maximal 6 Monate.
In diesem Zeitraum finden pro Woche 2 Termine mit insgesamt mindestens 90 Minuten statt.
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Start jederzeit möglich!
Start jederzeit möglich!
Interesse?
Fragen Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Jobcenter nach einem

Reichen sie diesen vorab bei uns oder unter team.campus@gf-a.de ein.
Interesse?
Fragen Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Jobcenter nach einem

Reichen sie diesen vorab bei uns oder unter team.campus@gf-a.de ein.
Interesse?
Fragen Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Jobcenter nach einem

Reichen sie diesen vorab bei uns oder unter team.campus@gf-a.de ein.
Sie haben Fragen?
Melden Sie sich einfach bei
Madita Machemer
0151 44355377
Marco Lauer
0171 3187827
Oder besuchen Sie uns an einem unserer Standorte!
Sie haben Fragen?
Melden Sie sich einfach bei
Madita Machemer
0151 44355377
Marco Lauer
0171 3187827
Oder besuchen Sie uns an einem unserer Standorte!
Sie möchten unser gesamtes Angebot kennenlernen?
Klicken Sie einfach auf den Button “Übersicht”, um zu unserer Angebotsübersicht zu kommen.
Bad Kreuznach
Badenheimerstraße 3
55543 Bad Kreuznach
Bad Kreuznach
Badenheimerstraße 3
55543 Bad Kreuznach
Bad Kreuznach
Badenheimerstraße 3
55543 Bad Kreuznach